Walnüsse Histamin Histamine Histaminintoleranz Rosacea Rosazea

Histamin und Rosacea

Histamin gehört zu den biogenen Aminen, die in geringen Mengen in fast allen Lebensmitteln vorkommen. Sie entstehen bei der Verdauung von Eiweiß. Histamin wird aber auch im Körper produziert und gehört hier zu den sogenannten Gewebshormonen. Serotonin ist ein bekannteres Gewebshormon, das in Organismen als Neurotransmitter funktioniert. Häufig reagieren Rosacea-Betroffene Weiterlesen…

Rosazea Rosacea Pickel Pustel Röte Rötungen Akne

Was ist Rosacea

Rosazea ist eine – nicht ansteckende – Hauterkrankung, die hauptsächlich im Gesicht auftritt. Dabei hat die Rosazea – auch Kupferrose oder veraltet Acne rosacea – viele verschiedene Gesichter und ist nicht auf den ersten Blick zu diagnostizieren. Es gibt verschiedene Formen der Rosacea, die leicht zu verwechseln sind mit Akne, Weiterlesen…

Betroffen Betroffene wer Frauen Männer Kinder nordisch

Wer ist von Rosacea betroffen?

Von Rosacea betroffen ? Es wird geschätzt, dass ca. 2-5% aller Männer und Frauen in Deutschland von Rosacea betroffen sind. Betroffene haben unterschiedlich schwere Ausprägungen und unterschiedliche Formen von Rosacea. Für den Ausbruch der Hauterkrankung gibt es nach unten und nach oben keine Altersbegrenzung. Auch Kinder können schon Rosacea bekommen; Weiterlesen…

Arten Rosacea Symptome Rhinophym Pickel Pustel

Welche Arten von Rosacea gibt es und welche Symptome haben die einzelnen Arten?

Arten von Rosacea Es gibt verschiedene Arten von Rosacea, die verschiedene Symptome haben. Auch Kombinationen von Symptomen sind in unterschiedlichen Ausprägungen möglich. Daher ist Rosazea nicht einfach und auch nicht sofort zweifelsfrei zu diagnostizieren. Häufig wird Rosacea mit Altersakne verwechselt. Auch Neurodermitis, Lupus oder periorale Dermatitis kann mit einer Art Weiterlesen…